Bei uns wird keine KI eingesetzt. Wir sind Triebverkäufer!
- B B
- 6. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Menschen feiern Erfolge, um Motivation und Selbstwertgefühl zu stärken, Freude zu empfinden und ein positives Umfeld zu schaffen, was unsere Leistungsbereitschaft fördert und zu weiteren Erfolgen motiviert. Erfolgsfeiern lösen bei uns das Belohnungssystem im Gehirn aus, steigern unsere Zufriedenheit und fördern eine Kultur der Wertschätzung und des kontinuierlichen Fortschritts, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext.
UND DAS SIND GENAU WIR. WIR SIND TRIEBVERKÄUFER. WIR WOLLEN ERFOLG. UND EROLG MACHT LUST UND HUNGER AUF MEHR ERFOLG.
Kontrolliert setzen wir unsere inneren Vertriebskräfte für den maximalen Erfolg ein, zur jeder Zeit. Und damit auch wir Triebverkäufer nichts vergessen, setzen wir unsere eigens für Triebverkäufer entwickelte CRM Datenbank ein.
Warum bei uns Erfolge gefeiert werden müssen:
Motivation und Antrieb:
Das Feiern von Erfolgen setzt bei uns Dopamin frei, ein „Glückshormon“, das ein Gefühl von Freude und Motivation erzeugt und uns als Anreiz dient, sich weiterhin anzustrengen.
Stärkung des Selbstwertgefühls:
Indem wir unsere Erfolge anerkennen und uns dafür loben, stärken wir unser Selbstvertrauen und unser Selbstwertgefühl.
Schaffung einer positiven Kultur:
Das Zelebrieren von Erfolgen in unserem Team fördert Wertschätzung, Teamgeist und eine Atmosphäre, die Kreativität und Innovation anregt.
Anerkennung und Sichtbarkeit:
Erfolge sichtbar machen fördert bei uns das Gefühl, dass man auf dem richtigen Weg ist und ermutigt uns dazu, weiterhin sein Bestes zu geben.
Fazit: Der zweite Platz ist für uns der erste der letzten Plätze.

Triebverkäufer brauchen das Rampenlicht


Kommentare